Zunahme aus dem Querfaden
[ gestrickt, Stricktipp ]
Eine Möglichkeit, Maschen zuzunehmen, ist die Zunahme aus dem Querfaden.Dabei wird eine neue Masche zwischen zwei vorhandenen Maschen erzeugt. Diese
WeiterlesenEine Möglichkeit, Maschen zuzunehmen, ist die Zunahme aus dem Querfaden.Dabei wird eine neue Masche zwischen zwei vorhandenen Maschen erzeugt. Diese
WeiterlesenGanz im Zeichen des Resteabbaus habe ich dieses schöne Sockenmuster designed.Das Muster wirkt besonders gut in 2 verschiedenen Garnen mit
WeiterlesenManchmal hat man so schönes handgefärbtes Sockengarn, das aber jegliches Muster verschluckt. Einfache Stinos – nur glatt rechts, ist aber
WeiterlesenIn dieser Anleitung stelle ich eine Fersenart vor, die meiner Meinung nach ganz unberechtigt ein Schattendasein führt, obwohl sie ganz
WeiterlesenDiese Socken schmückt seitlich ein schlichtes Wellenmuster, das aber für beide Socken unterschiedlich gestrickt wird. Die Ferse wird durch ein
WeiterlesenBevor ich es vergesse, schreibe ich noch einmal auf, wie man die Herzchenferse strickt. Die Herzchenferse besteht aus Fersenwand, Käppchen
WeiterlesenEigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie…. Und mit ein bischen Übung geht es dann auch wesentlich schneller, als wenn
WeiterlesenMit dem italienischen Maschenanschlag bekommt man eine ganz saubere elastische Kante, bei der man nicht, wie bei dem normalen Kreuzanschlag,
Weiterlesen