Mein fast erstes Klötzchen-DIY
[ geklotzt ]
Um alle Maschinen und Geräte, die annähernd was mit Handwerken zu tun haben, habe ich immer einen großen Bogen gemacht.
WeiterlesenUm alle Maschinen und Geräte, die annähernd was mit Handwerken zu tun haben, habe ich immer einen großen Bogen gemacht.
WeiterlesenWer viel strickt, braucht zwangsläufig auch Maschenmarkierer.Maschenmarkierer sind so kleine Hängedinger, die man z.B. zum Markieren des Rundenanfangs, oder der
WeiterlesenWer kennt das nicht? Da hat man das Marmeladenglas gut gespült, um es noch einmal zu befüllen, aber das alte
WeiterlesenFellbommel kann man ganz schnell selber machen. Man benötigt nur einen Rest Langhaarplüsch, etwas Füllwatte, Baumwollgarn und Nadel und Schere.
Weiterlesen… und darum habe ich mich endlich einmal daran gemacht, und versucht ein wenig Ordnung in meine Nähmaschinennadeln zu bekommen.
WeiterlesenKennst du das auch? Für viele Projekte benötigt man zum Abschluss eine Kordel, sei es zum Schließen oder als Aufhänger
WeiterlesenManchmal überkommt es mich, und ich muss es einfach ausprobieren, nur weil ich es so süß finde. Das ist mir
WeiterlesenDiese kleinen Halter für Nadelspiele habe ich mal gesehen und ich dachte, die kann man ja auch gut selber machen.
WeiterlesenDa muss erst meine Tochter kommen, damit ich in meinen alten Jahren lerne, mich gescheit zu schminken….. Sie hat mir
WeiterlesenJeder, der gerne und viel Socken strickt, kommt irgendwann nicht um Sockenbretter herum. Mit Sockenbrettern kann man seine gestrickten Socken
Weiterlesen