Sockenlineal – Einfach Selbst Gemacht
[ gebastelt ]
Ein Sockenlineal ist eine feine Sache, besonders, wenn man viel Socken und das in verschiedenen Größen strickt. Denn beim Sockenstricken
WeiterlesenEin Sockenlineal ist eine feine Sache, besonders, wenn man viel Socken und das in verschiedenen Größen strickt. Denn beim Sockenstricken
WeiterlesenIn letzter Zeit war die Luft beim Sockenstricken bei mir aus. Keine Ahnung warum, aber manchmal ist das halt so.
WeiterlesenAuch die Strickwelt entwickelt sich immer weiter und so werden doch immer wieder neue Stricktechniken entwickelt. Eine davon sind die
WeiterlesenIch wollte mir doch einmal meinen eigenen Regenbogen erstellen….Daraus ist dann eine Sockenanleitung entstanden. Man benötigt weniger als 50 g
WeiterlesenWie eine Schlange schlingt sich ein kleines Zopfmuster durch diese Socken.Die Anleitung enthält die Charts für Socken mit 56 oder
WeiterlesenBereits 2014 habe ich das Sockenmuster Spring Sweetie designed. 6 Jahre später nun versuche ich ja jetzt alle meine alten
WeiterlesenDiese Socken schmückt seitlich ein schlichtes Wellenmuster, das aber für beide Socken unterschiedlich gestrickt wird. Die Ferse wird durch ein
WeiterlesenManchmal hat man so schönes handgefärbtes Sockengarn, das aber jegliches Muster verschluckt. Einfache Stinos – nur glatt rechts, ist aber
WeiterlesenIch mag Bumerangfersen, aber ich mag die beiden Zwischenrunden überhaupt nicht. Ich finde sie unheimlich störend, gerade wenn man die
WeiterlesenDie Bumerangferse eignet sich für schmale Füße und mit niedrigem Spann. Warum?Ganz einfach, wenn man nur mal die Reihenzahl von
Weiterlesen