Maschenmarkierer – einfach selbst gemacht
[ gebastelt ]
Wer viel strickt, braucht zwangsläufig auch Maschenmarkierer.Maschenmarkierer sind so kleine Hängedinger, die man z.B. zum Markieren des Rundenanfangs, oder der
WeiterlesenWer viel strickt, braucht zwangsläufig auch Maschenmarkierer.Maschenmarkierer sind so kleine Hängedinger, die man z.B. zum Markieren des Rundenanfangs, oder der
WeiterlesenAb und an begegnen einem in Strickanleitungen die Anweisung 2 Maschen links verschränkt zusammen zu stricken. Diese Art der Abnahme
WeiterlesenAus der Wollsucht hat sich bei mir die nächste Sucht entwickelt, die Restesucht. Wollreste sind ja noch schöner als ein
WeiterlesenWer viel (Socken) strickt, entwickelt meist eine seltsame Affinität zu Sockenwolle – irgendwie schreit jedes Knäuel, das man in einem
WeiterlesenMan sollte doch eigentlich meinen, Mützen zu Stricken wäre nicht so schwer….Einfach ein wenig in der Runde hoch stricken, dann
WeiterlesenDieses einfache Rechts-Links Muster wird sowohl in Runden als auch in Reihen gleich gestrickt und eignet sich dadurch für viele Einsatzgebiete.
Reihe 1 : alle Maschen rechts stricken
Reihe 2: *1 Masche rechts, 1 Masche links *
Reihe 3: alle Maschen rechts stricken
Reihe 4: *1 Masche links, 1 Masche rechts *
Reihe 1 – 4 fortlaufend wiederholen.
Meine kleine Schwester strickt genauso viel, oder sogar noch mehr als ich.Und oft machen wir auch die gleichen Sachen und
WeiterlesenSeitdem die Initiative Handarbeit zu der Aktion Make Me Take Me aufgerufen hat, habe ich schon etliche Taschen gestrickt, gehäkelt
WeiterlesenDiese kleinen Halter für Nadelspiele habe ich mal gesehen und ich dachte, die kann man ja auch gut selber machen.
Weiterlesen