Wochenendmaschen #5
In letzter Zeit war die Luft beim Sockenstricken bei mir aus.
Keine Ahnung warum, aber manchmal ist das halt so.
Vielleicht war es mir zu langweilig geworden? Denn im Moment finde ich eigentlich Socken am Schönsten, wenn sie wenig Muster haben und die Wolle mehr zur Geltung kommt. Da bleibt dann meistens nur glatt rechts – und das wird halt mit der Zeit langweilig.
Aber man kann ja doch kleine Highlights einbauen, z.B. in der Form des Bündchens.
Denn müssen Bündchen immer im Rippenmuster sein? Nein müssen sie nicht, man kann sie durchaus mit kleinen Mustern verzieren, und das sieht richtig gut aus.
Damit nicht so viel glatt rechts zu stricken ist, sind Sneakers entstanden.

Für die Ferse habe ich auch direkt mehrere Techniken miteinander kombiniert.
Zunächst habe ich über die Fersenmaschen noch 6 Maschen zugenommen, damit die Ferse groß genug wird.
Anschließend habe ich dann eine Shadow-Wrap-Ferse gestrickt.
Die zugenommenen Maschen habe ich nach Abschluss der Ferse dann wieder mit einem kleinen Zwickel abgenommen.
Und so ist glatt rechts dann auch nicht mehr langweilig *zwinker*

Hier noch mein Muster als Chart:
Das ist dann also mein Beitrag zum Socktober.
Ich suche Sockenwolle
Hallo, das sieht echt klasse aus.
Hast Du mit dem Bündchen begonnen?
Es list sich als hättest Du das Bündchen nach der Ferse gestrickt!
Danke.
Ich habe mit dem Bündchen begonnen und dann anschließend direkt die Ferse gestrickt.
Ich suche verzweifelt die Anleitung dazu
Hallo Brigitte,
ich verstehe nicht ganz, die Anleitung ist doch hier in dem Beitrag?
Viele Grüße
Michaela
Hmm danke für die Antwort aber ich kann da nichts finden, nur das Muster und die Einleitung dass die Luft raus war, zum Socken Stricken, und im Text die Verlinkung zur Ferse , schade
Trotzdem danke
Lg Brigitte
Super gemacht. Bin gerade am Nacharbeite
Lg Maria
Ein fröhliches Hallo, wie werden der Umschlag und die überzogenen Maschen in den „Rückreihen“ gestrickt? Es ist ja nur jede Reihe angezeigt und es wird ja doch in Runden getrickt? LG Nina
Ein fröhliches Hallo zurück.
Da in Runden gestrickt wird, wird ja auch jede Reihe angezeigt.
Bei Runden gibt es keine Rückreihen.
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort. Mich irritieren nur die Reihenangaben von 1-15. Aber ich fang jetzt einfach mal an und dann wird es sich schon aufklären. Ich wünsche einen schönen Abend 🙂
Hallo
ich bräuchte nochmals Hilfe.
Ich möchte das Sockenmuster in Runden stricken nun sehe ich das die Zahlen in den Reihen 1/3/5/7/9/11/13/15 steht
Was ist mit den Reihen 2/4/6/8/10/12/14 wie stricke ich diese Reihen? Gar nicht, nur links, oder wie?
Über eine Rückantwort würde ich mich sehr freuen.
Grüsse Erika
Sorry, ich habe gerade erst gesehen dass du meine Frage schon beantwortet hast.
Ach so macht man das, wieder was dazu gelernt.
DANKESCHÖN
Dirch Zufall bin ich auf deine Seite gekommen und finde viele Stricktipps für Socken . Besonders diese Socken mit dem tollen Bündchen haben es mir angetan. Einfach super und ein großes Dankeschön für dieses tolle Muster und die anderen Stricktipps. ❤
Danke für das schöne Sockenmuster
Muss ich auf die Maschenzahl schauen wegen dem Muster durch was muss es teilbar sein?
Ich habe die Sockengrösse 38/39 also 60M = a 15 Maschen
Könnte ich mit dieser Maschenzahl einfach mit dem Muster beginnen?
Ich bin kein super Anfänger aber sowas schönes möchte ich einfach auch machen können.
Bitte kannst du mir dabei mithelfen.
Herzliche Grüsse
Das Muster ist durch 15 teilbar, 60 Maschen passt also hervorragend.
Ich stricke meine Socken auch (fast) immer mit 60 Maschen.
Vielen Dank für deine sehr schnelle Antwort 🤗 Jetzt kann es los gehen mit dem stricken🙌
Hallo MichaMade,
ich beginne gerade mit dem Muster 🙂
Nun sehe ich das die 1/3/5/7/9/11/13/15 Reihe hoch angezeigt wird?
Nun meine Frage als fast Anfängerin Muster zu stricken, was stricke ich in den Reihen
2/4/6/8/10/12 immer linke Maschen?
Vielleicht könntest du mir nochmals helfen :=/
Herzliche Grüsse Erika aus Ungarn
Hallo Erika,
du strickst bei Socken ja in Runden. Und in den Zwischenrunden strickst du die Maschen dann immer so, wie sie erscheinen, bzw. in der Vorrunde waren. Rechte Maschen rechts, linke Maschen links und Umschläge auch rechts.
Viel Spaß beim Nachstricken
DANKESCHÖN 🌹
so jetzt lege ich morgen aber los 🙂
Guten Morgen. Ich habe schon eine Weile deine Seite favorisiert. Heute habe ich mir erlaubt Sneakersocken mit deinem Muster „Wochenendmasche #5“ zu stricken. Hat gut geklappt und sieht fantastisch aus. Vielen Dank für deine Anregungen und tollen Berichte.