Mini Druckknöpfe 8 mm

Das Set Mini Druckknöpfe 8mm enthält folgende Werkzeuge und Materialien

Grundsätzlich sollte man immer die Stelle am Stoff, in die der Druckknopf gesetzt wird, etwas verstärken, d.h. zunächst Vlieseline oder z.B. einen Wonderdot aufbringen, sonst könnte der Druckknopf später ausreissen.

Die Werkzeuge lassen sich gut mit der Variozange oder dem Dreifuss – Schlagwerkzeug (gut für Stellen, die nicht am Rand liegen) nutzen.

Zunächst wird mit dem Lochwerkzeug ein Loch an der entsprechenden Stelle gestanzt.


Ein Nähfrei-Druckknopf besteht aus 4 Teilen.
Das obere Knopfteil setzt sich aus der Kappe und dem Federteil zusammen,
das untere Knopfteil aus dem Kugelteil und dem Niet.
Zu jedem Knopfteil gibt es ein entsprechendes Werkzeug.

Zunächst kommt jetzt der untere Druckknopf dran.
Man nimmt den Niet und steckt den langen Hals durch das im Stoff eingestanzte Loch.
Darauf setzt man das obere Teil und drückt es fest. Dabei merkt man schon, das es einrastet. Der Knopf aber noch nicht richtig fest.

Darum wird jetzt das entsprechende Werkzeug in die Variozange eingesetzt.

Wenn man den Niet jetzt in das untere Werkzeugteil einlegt, braucht man nur noch zusammendrücken, und der Druckknopf sitzt fest.

Für den oberen Druckknopf verfährt man fast genauso.
Doch hier klappt das besser, wenn man das Kugelteil zunächst am Werkzeug feststeckt.

Den Hals der Kappe steckt man durch das Loch im Stoff, legt das Teil mit der Kappe in die Pfanne des oberen Werkzeuges, setzt das Kugelteil auf das andere Werkzeug und drückt nur noch zusammen.

Fertig….

Und schon sitzt der Druckknopf bombenfest.