Sockenlineal – Einfach Selbst Gemacht
Ein Sockenlineal ist eine feine Sache, besonders, wenn man viel Socken und das in verschiedenen GröĂen strickt.
Denn beim Sockenstricken gibt es ja einige Faustregeln.
Eine davon ist die LĂ€nge der Socke, so kann man sagen, man kann mit der Spitze anfangen, wenn man den FuĂ bis zum kleinen Zeh reicht. Das ist gut und schön, man kann also anprobieren – naja beim Stricken mit dem Nadelspiel ist das auch nicht ganz prickelnd – und sieht genau, wann man mit der Spitze anfangen kann.
Doch was tun, wenn man Socken in einer anderen GröĂe stricken möchte und den TrĂ€ger gerade nicht zur Hand hat?
Da ist ein Sockenlineal ganz praktisch.
Einfach mit der abgerundeten Seite in die Ferse einstecken und schon sieht man genau, wie weit man ist, und wann man mit der Spitze anfangen muss.

Ich hatte einmal ein Sockenlineal, das einer Zeitschrift beigelegt war. Total praktisch, doch leider finde ich es nicht mehr.
Darum habe ich mir jetzt einfach mal ein Sockenlineal selber gemacht, das ich zur Not immer wieder neu ausdrucken und basteln kann.
Auf die RĂŒckseite habe ich direkt noch zwei Sockentabellen gesetzt, eine mit den allgemeinen MaĂangaben, die man immer wieder bei Sockenstricken benötigt, und eine mit der Anleitung fĂŒr die Bandspitze, hier vergesse ich nĂ€mlich auch immer die Abnehmereihenfolge fĂŒr die verschiedenen Maschenzahlen.

Das Lineal habe ich mir auf etwas festeren Karton gedruckt, so wird es nÀmlich schön stabil.
AnschlieĂend ausgeschnitten, an der Mitte geknickt, zusammengeklebt und dann laminiert.

Das einlaminierte Lineal habe ich dann mit 0,5 cm Rand ausgeschnitten (diesen Rand habe ich in der Scala mit eingerechnet) und schon habe ich ein tolles – haltbares Sockenlineal.

Willst du dir auch so ein Sockenlineal selber machen?
Dann kannst du dir hier meine Druckvorlage fĂŒr das Sockenlineal herunterladen
Die Datei solltest du mit 100% – tatsĂ€chliche GröĂe ausdrucken, sonst stimmt die Scala nicht mehr.

Danke schön! Wie groĂzĂŒgig, das praktische Lineal mit uns zu teilen, super Sache!
Das spart das abenteuerliche Raten… đ Danke!!
Dankeschön, tolles Teil
liebe GrĂŒĂe
Cordula
Das ist eine feine Sache.Dankeschön.
Ich stricke schon seit 30 Jahren Socken, aber dein Lineal ist das beste, was ich bisher sah.
Danke fĂŒrs Teilen und viel SpaĂ beim Stricken
Auch von mir ein groĂes Dankeschön, dass du uns deine Vorlage kostenlos zur VerfĂŒgung stellst. Super praktische Sache.
WĂŒnsche dir einen schönen Advent. đ
Dankeschön fĂŒr’s Teilen. đ Das kommt gleich zum Einsatz.
Viele GrĂŒĂe
Hallo, vielen Dank fĂŒr die Bereitstellung des Lineals…fĂŒr welche WollstĂ€rke ist dieses lineal?
Die Maschenangaben beziehen sich auf 4-fÀdige Sockenwolle.
Aber die CM-Angaben beziehen sich natĂŒrlich auf alle WollstĂ€rken.
Ok danke. Hab da noch eine Frage, warum steht bei der bandspitze nur 30 maschen? Sorry fĂŒr die fragen, fange gerade erst an mit Sockenstricken.
Ups, da hab ich wohl zu wenig um die Ecke gedacht…
Das sind die HĂ€lfte der Maschen, genau wie bei der Ferse.
Wann muss ich diese abnehmen?
Danke sowas hab ich gesucht. Die letzten Socken passten nicht.
Das Sockenlineal ist suuuuper klasse! Jetzt brĂ€uchte ich ein solches fĂŒr Baby- und Kinder-Socken. HĂ€tten Sie so etwas auch? Das wĂ€re super!
Ich kann nicht das Socken-Lineal runterladen, könnte mir jemand bitte weiterhelfen ?
Hallo Beate,
ich habs gerade noch mal kontrolliert, es funktioniert einwandfrei.
Du musst einfach nur auf den Link im Text klicken oder auf den Downloadbutton.
Liebe Veronica,
Ich habe es eben wieder probiert; jedesmal wird eine neue Seite angezeigt ohne dass ich es herunterladen kann.
„Downloadbutton “ ist doch der Knopf oder Taste zum Herunterladen und wenn ich die aktiviere lĂ€dt es die Seite wieder auf.
Bin sicher kein As mit der Technik aber ich lade auch andere Anleitungen runter.
Aber das ist mir auch schon woanders passiert…
Darf ich bitte jemand in der Gruppe appellieren um an dein tolles Lineal zu kommen ?
Liebe GrĂŒsse, Beate
P. S. Da schaltet sich auch ein kleines Fenster ein „service Kontrolle“, ob das was zu sagen hat ?
Liebe Beate,
zunĂ€chst einmal heiĂe ich Michaela und nicht Veronika.
Diese Webseite und auch der Download des Sockenlineals sind rein privat und gehören zu keiner Gruppe.
Darum weià ich nicht, an welche Gruppe du appelieren möchtest.
Der Download klappt bei anderen auch, darum scheint es ein Problem bei deinen Einstellungen zu sein und nicht auf meiner Seite.
Liebe Michaela,
Der Fehler liegt womöglich an mir.
Ich bitte dich um Entschuldigung.
Es war in der Gruppe „Socken stricken fĂŒr AnfĂ€nger“ wo ich auf dein Socken-Lineal aufmerksam wurde.
Da ich immer ĂŒber smartphone gehe, hatte ich Probleme mit dem Runterladen.
Nachdem ich einen Kommentar erstellt hatte bekam ich von Veronica Cusimano Antwort und sie hat mir geholfen beim Runterladen.
Ich wollte nur einen Post erstellen um meinen Dank auszudrĂŒcken, keinenfalls um dich zu krĂ€nken…; ich hatte nicht gesehen, dass du die Herausbringerin des Lineal bist.
Bitte sage mir wie ich dieses MissverstÀndnis bereinigen kann.
Noch einen schönen Abend und liebe GrĂŒsse
Beate
Liebe Beate,
alles gut.
Wenn ich mit dem Smartphone google oder schreibe,
habe ich auch immer Probleme, darum mache ich fast alles am PC.
Ich wĂŒnsche dir viel SpaĂ mit dem Sockenlineal und
beim Sockenstricken
Das ist wirklich sehr nett! Ein tolles, brauchbares Hilfsmittel. Danke!
Hallo , ich wollte mich nur der Mehrheit anschlieĂen und mich bedanken , fĂŒr dass tolle Lineal đ€
Einfach genial!!! Vielen Dank fĂŒr deine tolle Anleitung. Habe mir von meinem Mann ein Brett aussĂ€gen lassen – total praktisch!!! Bin begeistert! LG Grit
Ganz herzlichen Dank fĂŒrs Teilenă ein tolles Hilfsmittel !!! Bleib gesund und geh mit guten Gedanken ins 2021erđ
Ein ganz herzliches Dankeschön fĂŒr diese tolle Vorlage. Ich wĂŒnsche alles Gute fĂŒr 2021, viel Gesundheit und ganz viel Freude! Uns hast Du sie schon bereitet. DANKE!
Danke,sowas hab ich noch nie gesehen . Sehr hilfreich und endlich nicht mehr 10x messen und schĂ€tzen đ
Guten Morgen
Ich stricken gerne Tour Up Socken kann man das linial dazu auch benutzen
Lieben GruĂ Silke
Hallo Silke,
das Lineal kannst du schon benutzen, man kann es ja auch gut in die Zehenspitzen einstecken.
Nur die MaĂe fĂŒr die GröĂen passen da nicht, denn ich glaube, so eine Ferse To-Up gestrickt hat doch ne andere GröĂe als der Zehenbereich.
DANKE dafĂŒr – ein super Start fĂŒr das neue Jahr!
Bleibt gesund und GruĂ aus Hessen, C.
Hi, also ich probiere auch schon seit Stunden, das Lineal runterzuladen und es klappt nicht. es liegt wohl nicht an der Seite, sondern der php-Befehl wird fehlerhaft an meinen Computer geschickt. Ich habe es schon mit mehr zwei Browsern versucht, keine Möglichkeit.
Sehr schade, jetzt werde ich mir das teure Teil wohl kaufen mĂŒssen.
Bitte probiere es noch mal, ich habe es selber probiert, es klappt ohne Probleme.
Leider kann ich die datei nicht herunterladen… wie komme ich dennoch zu diesem genialen lineal? Lg daniela
Vutte probiere es noch mal, ich habe es gerade selber ausprobiert, es klappt ohne Probleme.
Hat funktioniert! Vielen lieben dank!!!
Sehr cool; dann brauch ich die OriginalfĂŒsse nicht mehr zum anprobieren. Deine Seite ist echt der Hammer!
Vielen Dank, sehr nĂŒtzlich
Dankeschön fĂŒr das tolle Sockenlineal đ
Ăber diesen und jenen Blog habe ich den Deinen und die Anleitung fĂŒr das Sockenlineal gefunden. Ich hab’s mir mitgenommen und lasse ein herzliches Dankeschön und liebe GrĂŒĂe da! Christine
Liebe Michaela, das Linea ist genial, vielen Dank dass du uns das kostenlos zum Download zur VerfĂŒgung stellst.
Ich traue mich ja kaum zu fragen.und möchte nicht unverschĂ€mt wirken, aber hast du eventuell auch Vorlagen fĂŒr 6- und 8-fĂ€drige Wolle?
Ganz liebe GrĂŒĂe
Hallo Jens,
im Moment habe ich noch keine Vorlagen.
Aber da hast du mich auf eine Idee gebracht, vielleicht gibt es das dann doch irgendwann noch mal.
Das ist total lieb von dir. Ich glaube nicht nur ich wĂŒrde mich riesig freuen…
Hallo und ein groĂes DANKE schön, fĂŒr die kostenlose Anleitung! Und ich hoffe du bekommst auch die 6 bzw. 8 fĂ€drige Sockenaufteilung hin.
Ich schaue einfach mal wieder rein hier.
Bleib gesund und GruĂ aus FfM, C.
So ein Lineal fĂŒr Baby- und Kindersocken wĂ€re auch super genial!
Vielen lieben Dank fĂŒr Dein Geschenck
Einfach genial liebe Michaela.
Vielen lieben Dank fĂŒr das sehr schön gestaltete Sockenlineal und fĂŒr den kostenlosen Download.
Danke fĂŒr deine gute Anleitung , ich werde sie jetzt anfangen in die Tat umzusetzen schicke dir spĂ€ter Bilder
Vielen Dank, das Sockenlineal ist mega praktisch đđ» LG Bente
Ich möchte mich bedanken fĂŒr das genial Sockenlineal LG Monika
Danke fĂŒr das Sockenlineal. Ich wollte mir eins kaufen und bin dabei auf Deine Seite gestossen. Nun kann ich mir das selber machen. Genial, ganz lieben Dank.
Ganz ganz lieben Dank. Ich habe Sockenbretter aus Holz …..die finde ich sehr umstĂ€ndlich. Ich werde es nutzen und dabei immer wissen , das ich es von Deiner Seite haben đ
Danke fĂŒr das teilen der Datei. Leider habe ich bisher noch nicht mit so einem Lineal gearbeitet – daher meine Frage, warum fĂ€ngt die Spitze der Ferse bei 0,5 cm an?
Ich habe noch nicht so viel Erfahrung mit Sockenstricken und bisher wurde vom Fersenende lt. Anletungen als 0 gemessen…
Danke fĂŒr die ErklĂ€rung schon mal vorab.
Eine wirklich tolle Vorlage. Ich habe mir mit dieser Vorlage, einer LaubsĂ€ge, Photo Patch und etwas Zeit ein Socken Lineal aus Holz gemacht und verwende es fĂŒr jede Socke. Lieben Dank fĂŒr das Bereitstellen der Vorlage â€ïž
vielen Dank fĂŒr die Bereitstellung des Sockenlineals ganz super
Vielen Dank fĂŒr die Bereitstellung des Sockenlineals. Ich habe es mir gleich ausgedruckt. đđ
Hallo,
ich wollte mir die Datei am Smartphone schon mal ansehen. Leider ging das nicht, da sie mir immer nur als txt-Datei angezeigt wird. Demzufolge bekomme ich nur Zahlen- und Buchstabenreihen zu sehen. Ich werde es in den nÀchsten Tagen mal am Computer versuchen, ich hoffe, es geht da besser.
LG Heike
Hallo, viele Dank fĂŒr das tolle Socken Lineal đđ
Da ich zur Zeit gerne mit 6 fĂ€dig er Sockenwolle stricke, wollte ich fragen ob es das Lineal mit Tabelle und MaĂen auch hierfĂŒr gibt? đ
Mit vielen GrĂŒĂen
Kerstin
Da ich selber nicht so viel 6-fÀdig stricke, habe ich das ein wenig vernachlÀssigt, du hast recht zwinker.
Es ist aber schon in Arbeit….
Auch von mir ein herzliches Dankeschön, es ist wirklich genial und stÀndig im Einsatz.
Allerdings habe ich nach dem Ausdrucken (zum GlĂŒck!) nachgemessen und festgestellt, dass es da eine ziemliche Differenz gab – um 2 cm auf die gesamte LĂ€nge. Also habe ich die cm-Einteilung kurzerhand selbst auf ein StĂŒck feste Pappe gemalt. Und statt zu laminieren, habe ich Vorder- und RĂŒckseite mit durchsichtigem Paketklebeband beklebt. Man muss sich nur zu helfen wissen… ;-))
LG, Claudia
Auch von mir ein ganz fettes Dankeschön, fĂŒr das Teilen dieser tollen Idee.
Allen ein gutes und vor allem gesundes Jahr 2022
LG Ingrid
Tausend Dank fĂŒr das Sockenlinieal, Gebe es auch an meine Nachbarin weiter.
Habe die Info aus einer Sockengruppe bei Facebook.
Weiterhin viel Erfolg und Spass.
Liebe GrĂŒsse Uschi
Oh herzlichen Dank fĂŒr das Sockenlineal!!! Das ist super-praktisch und viel handlicher als die Sockenbretter⊠insbesondere zum Mitnehmen! Lieb, dass Du es uns zur VerfĂŒgung stellst! Alles Gute fĂŒr Dich! Liebe GrĂŒĂe Petra
Herzlichen Dank fĂŒr das Sockenlineal! Schön, dass wir Strickerinnen damit beschenkt werden. Liebe GrĂŒsse aus dem ZĂŒrcher Oberland
Hallo.
Ich möchte mich allen anderen Sockenstrickerinnen anschlieĂen und
mich recht herzlich fĂŒr das kostenlose zur VerfĂŒgung stellen von deinem Lineal bedanken.
Schon ne coole Idee đđđ
LG
Anja
Habe erst jetzt die tolle Idee gesehen – nachdem ich Jahrelang immer wieder mit Zentimetermass und ungefĂ€hren MaĂen zu tun hatte… Ausdruck hat geklappt, Fertigstellung auch. Auf diesem Wege herzlichen Dank!!! Enkel, Schwieger-/Kinder, Freundeskreis…auch mein Schatz werden sich ĂŒber passend (!) gewarmte FĂŒsse freuen. Liebe GrĂŒĂe Monika
Hallo,
vielen Lieben fĂŒr das Teilen, ich habe einmal ein Paar Spiralsocken gestrickt. Ich möchte fĂŒr eine schwangere Freundin gerne zur Geburt ein paar Socken mit richtiger Ferse fĂŒr sie und das Baby im Partnerlook stricken. Da drucke ich mir direkt mal dein Lineal aus.
Ich brauche bitte Hilfe, habe Lineal benutzt. Mir ist aufgefallen bei Gr.42/43 ist hier 22cm normal ist ca 27 cm
Liebe Andrea, die MaĂangaben sind doch zu Beginn der Spitze, wenn du die Spitze gestrickt hast, hast du auch deine 27 cm.
Nur dann kannst du das Lineal nicht mehr zum Messen einschieben.
Super Idee! Vielen Dank dafĂŒr!
Super, dass habe ich gesucht und gefunden. Lieben Dank
Hallo,
Ich hĂ€tte so gerne das Lineal. Leider lĂ€sst es sich nicht runterladen. Gibt es da einen Trick? Liebe GrĂŒĂe
Hallo Katja,
es gibt keinen Trick und der Download funktioniert auch, ich habe das gerade noch mal selber getestet.
Das ist das beste Sockeineal ever. Die Tabellen habe ich vorher noch nie auf einem Sockenlineal gesehen und weil ich immer gucken muss, wie ich die Bandspitze abnehme brauchte ich vorher immer nochmal die Tabelle. Jetzt nur noch das Sockenlineal.
Danke
Vielen Dank, das Sockenlineal ist einfach nur genial.
Vielen Dank fĂŒr dieses tolle Sockenlineal. GroĂartige Sache â„
Hallo Michaela, vielen Dank fĂŒr das Sockenlineal. Eine super tolle Erleichterung.
Eine Frage habe ich zu der Angabe Bandspitze, was bedeutet das 1x , 2 x ect. bei der Rundenangabe (wie in der 4. Runde)? Ich habe leider noch nie eine Bandspitze gestrickt, hĂ€tte da leichten KlĂ€rungsbedarf. Liebe GrĂŒĂe Simone
Hallo Simone, dann schau doch einfach mal hier: https://michamade.de/die-bandspitze/
Hallo Michaela,
vielen vielen Dank fĂŒr die kostenlose Vorlage. Ich war erschrocken, was so ein Sockenlineal kostet, wenn man es fertig kaufen will. Mit deiner Vorlage kann ich es selbst basteln đ€©
Ich bin noch ziemlich neu in der Sockenstrickwelt. Kannst du mir bitte erklÀren, wieso erst ab 0,5 cm gemessen wird?
Danke schonmal und eine gute Zeit đ
Hallo Sandra,
meine Vorlage ist zum Einlaminieren. Nach dem Laminieren wird das Sockenlineal wieder ausgeschnitten und zwar mit 0,5 cm Rand, sonst hÀlt die Laminierfolie nicht.
Diesen Rand habe ich direkt eingerechnet.
Viel SpaĂ beim Sockenstricken und messen
Liebe GrĂŒĂe
Michaela
Hallo Michaela, das Sokenlineal ist megatoll! Vielen Dank.
Jetzt wollte ich Dich mal fragen, was fĂŒr eine Pappe (Gewichtsklasse, normales Papier hat 80g/mÂČ) und ist selbst doppelt genommen noch zu dĂŒnn. Es wĂ€re toll, wenn Du mir da Infos ĂŒber die verwendete Pappe geben kannst, die nicht zu dick ist bei doppelter Lage fĂŒr ein LaminiergerĂ€t.
Liebe GrĂŒĂe und mach weiter so đ
x-creas
Hallo x-creas,
tut mir leid, die genau Grammatur weiĂ ich nicht mehr.
Ich glaube, das braune war ungefÀhr 200 gr.
Auf jeden Fall mĂŒssen die beiden Seiten zusammengeklebt werden, aber dann passt es durch und geht nicht auf.
Liebe GrĂŒĂe
Michaela
Vielen Dank fĂŒr die tolle Vorlage.
LG Doro
Vielen Dank fĂŒr das Sockenlineal.
Hallo! Danke fĂŒr Sockenlineal! FĂŒr 6 und 8 Fach Wolle gibt es 2 Varianten, fĂŒr laminieren und fĂŒr ausdrĂŒcken ..Können Sie bitte fĂŒr 4 Fach Wolle Variante ohne laminieren herunterladen?? Danke im voraus!
Habe gerade dein tolles Sockenlineal gefunden und ausgedruckt, nun muss ich es noch weiter verarbeiten. Die Wolle liegt schon im Anschlag und ich will/ muss dringend an die Nadeln. Also ganz herzlichen Dank fĂŒr Deine Hilfe.