Versteckspiel
Im Sommer trage ich eigentlich gerne unsichtbare Socken, also Füßlinge.
Aber kennst du das auch? Schon nach kurzer Zeit rutschen die Füßlinge immer an der Ferse und sind dann furchtbar unangenehm zu Tragen.
Ich habe schon etliche Modelle nachgestrickt und ausprobiert, aber ich habe noch kein Muster gefunden, mit dem ich so richtig zufrieden war.
Darum habe ich jetzt mein eigenes Modell entwickelt und denke, so lässt es sich ganz gut Tragen.
Mit Hilfe von verkürzten Reihen habe ich die Ferse vergrößert, damit sie an Position sitzen bleibt und nicht immer rutscht.
Die Ferse schaut so nur ein ganz kleines Stückchen aus dem Schuh raus, aber der Rest des Sockens ist gut versteckt und nicht sichtbar.
Die Anleitung ist für Füßlinge in Größe 38-39 mit 60 Maschen geschrieben, aber sie sollte sich auch gut für andere Größen abwandeln lassen. Gearbeitet habe ich eine einfache Herzchenferse, die gibt der Ferse auch genug Breite.
Auch die Fußlänge entspricht dem eines normalen Sockens, wobei ich beim Abmessen mit meinem Sockenlineal den Socken leicht in der Länge gedehnt habe.
Gestrickt habe die Füßlinge aus Baumwollsockengarn mit einem leichten Stretchanteil, das noch in meiner Restekiste schlummerte. Und Reste eignen sich natürlich sehr gut für Füßlinge, denn man braucht für ein Paar nur ca. 30 gr.
Wenn du auch deine Socken verstecken möchtest, kannst du hier die Anleitung Versteckspiel herunterladen
Viel Spaß beim Versteckspiel.
Zum Mitnehmen


Hallo,
ich bin begeistert von dem Versteckspiel und habe mich an die Arbeit gemacht. Mit den Erklärungen komme ich mit einer Ausnahme prima zurecht!
Die ist:
Zur Runde schließen … wenn ich mich an die Beschreibung von Runde 7 halte, habe ich zuletzt nicht mehr genügend Maschen auf der Nadel. Nach der Beschreibung komme ich auf 64 Maschen, nicht auf 60. Auf die beiden mittleren Nadeln habe ich nun nur 13 Maschen gestrickt. Aber vielleicht habe ich auch einen Denkfehler begangen?
Auf jeden Fall: Dank für die Anleitung!
Hallo Anke, du hast recht, ich habe mich verzählt.
Auf der ersten und der vierten Nadel müssen es immer 9 Maschen sein und nicht 11, dann hat man die Maschen gut verteilt.
Ich habe die Anleitung noch mal aktualisiert.