Der Kederfuß
[ Nähfußlexikon ]
Paspel nähen war ja immer so ein kleines Angstprojekt für mich. Auch wenn man fertige Paspeln benutzt, das Annähen war
WeiterlesenPaspel nähen war ja immer so ein kleines Angstprojekt für mich. Auch wenn man fertige Paspeln benutzt, das Annähen war
WeiterlesenIch bin noch in einer Zeit groß geworden, zu der Tupper und Co noch nicht in jedem Haushalt vertreten war.Frischhaltefolie
Weiterlesen[Werbung wegen Markennennung]Auf einmal sieht man überall und von allen Wollherstellern langhaarige Fake Fure Wolle.Was soll man denn damit Stricken?
WeiterlesenFellbommel kann man ganz schnell selber machen. Man benötigt nur einen Rest Langhaarplüsch, etwas Füllwatte, Baumwollgarn und Nadel und Schere.
WeiterlesenFrüher kannte ich nur 2 Arten von Abnahmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken und 2 Maschen überzogen zusammenstricken (1 Masche abheben,
WeiterlesenManchmal ist es ganz hilfreich, wenn man rückwärts stricken kann.Ganz besonders an Stellen, wo man nur einige Maschen stricken und
WeiterlesenMan sollte doch eigentlich meinen, Mützen zu Stricken wäre nicht so schwer….Einfach ein wenig in der Runde hoch stricken, dann
WeiterlesenFür viele Taschen ist es sinnvoll, einen verstellbaren Träger zu haben, bei dem man die Länge variieren kann. Bei Bauchtaschen
WeiterlesenIch bin noch eine von denen, die sich jeden Morgen ein Butterbrot schmiert und es mit auf die Arbeit nimmt.
WeiterlesenDieses Täschchen habe ich einmal auf einer Seite gefunden, die jetzt leider nicht mehr erreichbar ist. Gottseidank habe ich aber,
Weiterlesen